Gerade fand ich dieses lustige, etwas atemlose Video – look, listen, have fun!
Autor: Antje Schrupp
Amazon will Woodhulls Leben verfilmen
Amazon plant offenbar einen Film über Victoria Woodhull, und Brie Larsson soll sie spielen.
Das wird ja auch mal Zeit.
Super-Artikel über Woodhull in der deutschen Wikipedia
Angelika Finck, bei Twitter als @WikiAnima hat den Eintrag zu Victoria Woodhull in der deutschen Wikipedia bearbeitet oder eigentlich ganz neu geschrieben, sodass er jetzt wirklich knorke super ist. Das lohnt sich sehr, zu lesen und zu verlinken: https://de.wikipedia.org/wiki/Victoria_Woodhull
Victoria Woodhull und Hillary Clinton – ein Radiointerview
Für Bayern2 habe ich im Interview einen Vergleich zwischen Victoria Woodhull und Hillary Clinton versucht – hier ist der Link zum mp3. Am Anfang gibt es einen Einstieg mit Infos zu Woodhull und ein paar eingelesenen Zitaten.
Außerdem gab es auf heute.de einen ganz interessanten Artikel über Woodhull, also interessant auch für mich, weil er sich nicht auf Informationen aus meinem eigenen Buch bezieht, sondern in den USA selber recherchiert wurde. Unter anderem weiß ich jetzt, dass es in der Nähe von ihrem Geburtsort Homer/Ohio sogar ein Denkmal für sie gibt…
Vote for Victoria!
Juhuu, meine neue Biografie über Victoria Woodhull ist gedruckt und Ihr könnt sie ab sofort kaufen! Erschienen im Ulrike Helmer Verlag, 142 Seiten und kostet 12,95 Euro.
Sie ist kürzer und knackiger als die alte Version, die ja ein Ausfluss aus meiner Doktorarbeit war und entsprechend auch ein bisschen gelehrt. Die hier jetzt könnt ihr einfach so wegschmökern, es ist ein „Page Turner“, wie Pike Biermann für den Deutschlandfunk schreibt. Sie hat dort auch in einem 7-minütigen RRadio-Interview von Woodhull geschwärmt, das könnt Ihr hier hören.
Auch schön: Uwe Schmitt hat in der WELT eine ganze Seite hat mit Victoria vollgeschrieben. Und mein Buch nennt er darin „vorzüglich“, ha!
Interview mit dem Schweizer Rundfunk
Aus Anlass von Hillary Clintons Nominierung zur Präsidentschaftskandidatein gab es im Schweizer Radio ein Interview mit mir.
Das Audio (ca. 25 Minuten) könnt Ihr hier anhören!
Zum Hintergrund gibt es noch ein weiteres Interview in Textform, das steht hier.
Apropos Suffragetten…
Momentan sind ja wegen des Films die Suffragetten in aller Munde. Deshalb möchte ich hier mal das Memorial von Victoria Woodhull lesen, das sie im Januar 1871 vor dem Rechtsausschuss des US-Kongresses in Washington einreichte. Ich finde Ihre Argumentation, dass Frauen eigentlich schon immer das Wahlrecht hatten und sie nur von lokalen Behörden illegalerweise an seiner Ausübung gehindert werden, immer noch überzeugend. Aber lest selber!
Ab 17. April gibt es übrigens im Frauenmuseum Bonn eine Ausstellung_Installation zu Victoria Woodhull (dafür habe ich ihr Memorial eingescannt und bei der Gelegenheit nochmal gelesen :))
Mrs. Satan in der aktuellen Geo
Das Aufsehen erregende Leben der Victoria Woodhull – jetzt auch wieder gedruckt
Meine Biografie über Victoria Woodhull gibt es jetzt auch wieder als gedrucktes Buch. Es ist 320 Seiten dick, kostet 29,49 Euro, und man bekommt es ganz normal über den Buchhandel, also zum Beispiel bei Thalia oder Amazon.
Als E-Book kostet es weiterhin 8,66 Euro – dieses Verhältnis zwischen Druckpreis und E-Book-Preis gefällt mir, ich finde es auch sachlich angemessen. Die bei anderen Verlagen übliche Preisgestaltung, wonach das E-Book gerade mal zwei oder drei Euro billiger ist als das gedruckte Buch (das Papier, Lager, Versand etc. kostet) werde ich nie verstehen und sie macht mich auch je länger es dauert umso ärgerlicher.
Vielen Dank an den Verlag Buch und Netz, der die Druckversion jetzt möglich gemacht hat! Die Einleitung und die ersten drei Kapitel könnt Ihr dort über den Browser schon gratis lesen.